Please login to access all functionalities.
WiIPOD@JP's Garden - Kickoff Workshop
Am 14. Januar 2014 fand der Kickoff Workshop zu WiIPOD@JP's Garden statt. Die Grenzinnovatoren suchen gemeinsam nach innovativen Social Media Ideen zur Steigerung des Bekanntheitsgrades des Start Up Unternehmens. Die Grenzinnovatoren bekamen zunächst durch ein Interview mit dem Gründer einen Einblick ins Unternehmen und generierten im Anschluss bereits vielfältige Ideen. Wir bedanken uns für den spannenden und produktiven Tag bei allen Teilnehmenden und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
WiIPOD jetzt auch im Non-Profit-Bereich
Rechtzeitig zum neuen Jahr überträgt WiIPOD das Konzept der Wertschätzungsnetzwerke erstmalig in den Non-Profit-Bereich. In Kooperation mit Verantwortlichen der Verwaltung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg initiiert WiIPOD in den kommenden Wochen ein Wertschätzungsnetzwerk, das sich auf die Suche nach einem innovativen Konzept für ein universitäres Gesundheitsmanagement begeben wird. Das gesamte Team freut sich auf die Zusammenarbeit und wünscht allen Beteiligten viel Erfolg für diese spannende Herausforderung!
WiIPOD begrüßt den neuen Value Partner "JP's Garden GmbH"
Zum neuen Jahr begrüßt das Verbundprojekt WiIPOD einen neuen Value Partner. Das im Frühjahr 2012 gegründete Startup Unternehmen "JP's Garden GmbH" produziert und vertreibt 100 % natürliche Salatdressings für eine ernährungsbewusste und altersheterogene Zielgruppe. Das Unternehmen möchte mit dem Instrument des Wertschätzungsnetzwerkes innovative Social Media Konzepte entwickeln, die auf einer Wertschätzung aller Altersgruppen basieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Value Partner und wünschen allen Beteiligten spannende Diskussionen und viel Erfolg bei der Umsetzung!
Hot Groups Leitfaden zur Gestaltung von Innovationsprozessen in Teams veröffentlicht
Im Verbundforschungsprojekt WiIPOD arbeiten Grenzinnovatoren in Hot Groups zusammen. Hot Groups können erfolgversprechendes Potential entfalten, wenn sie aktiv in die Lösung innovationsbezogener Fragestellungen eingebunden werden. Claudia T. Schmitt, Sabine Wabro und Daniel Wolf beschreiben wie Hot Groups in Unternehmen etabliert und sinnvoll eingesetzt werden können um innovative Lösungen zu generieren. Der Leitfaden kann hier heruntergeladen werden: http://wiipod.wi1ads.wiso.uni-erlangen.de/sites/wiipod.wi1projects.com/f...
WiIPOD Forschertreffen
Am 12.12.2013 fand in Nürnberg das letzte Forschertreffen im Jahr 2013 des Verbundprojektes WiIPOD statt. Wie jeden Monat trafen sich alle beteiligten Forscher und diskutierten Updates, Aufgaben und nächste Schritte. Im Anschluss daran ließen die Forscher den Tag auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt ausklingen. Danke für den produktiven Tag und den schönen Abend!
Präsenz 2.0 Grundlagen des Handelns in digitaler Kommunikation
Erfolgreich wurden Erkenntnisse aus den kollaborativen Onlineworkshops in den WiIPOD-Innovationszirkeln in handlungstheoretische Überlegungen eingebnden, die auf der internationalen Konferenz "Präsenz 2.0" in Salzburg einem interessierten Fachpublikum präsentiert wurden. http://tinyurl.com/KI-in-Medienkulturen
WiIPOD@Sparda-Datenverarbeitung eG – Transferworkshop
Im Rahmen eines gemeinsamen Transferworkshops mit dem Projekt TANDEM (FKZ: 01HH11091) wurden am 03.12.2013 in Nürnberg unsere Erfahrungen in der Arbeit mit altersgemischten Communities vorgestellt. Unter Leitung von Herrn Oliver Putz (Sparda-Datenverarbeitung eG) und Frau Prof. Kathrin Möslein (FAU/Wi1 und HHL/CLIC) wurden Ergebnisse, methodische Ansätze sowie Anknüpfungspunkte für die Sparda-Datenverarbeitung eG präsentiert und diskutiert. Wir danken den Teilnehmern für die spannende Diskussion.
WiIPOD auf dem Seminar "Innovation & Wertschöpfung"
Vom 28.11-30.11. 2013 fand wie jedes Jahr das Seminar "Innovation & Wertschöpfung" statt. Wieder einmal präsentierte sich das Verbundprojekt WiIPOD mit aktuellen Forschungsbeiträgen und freute sich über spannende Diskussionen! Wir bedanken uns für das interessante Seminar und die Gelegenheit für produktiven Austausch!
Nächster Innovationsworkshop bei WiIPOD@Interface
Am Mittwoch, den 20. November 2013 findet der nächste WiIPOD Innovationsworkshop bei der Interface AG statt. Im Rahmen des Workshops werden die Ergebnisse der bisherigen Arbeit weiterentwickelt und mit dem Thema Wissensmanagment bei Interface verlinkt.
Wir wünschen allen Beteiligten einen spannenden Tag und eine gute Zusammenarbeit!
WiIPOD@InnovationLab
Am 18.11.2013 findet das nächste Meeting unseres Transferpartners InnovationLab zum Thema "Innovation & Wertschätzung" in München statt.
Das Verbundprojekt WiIPOD wird durch seinen Praxispartner Siemens representiert. Das Konzept WiIPOD@Siemens wird im Detail vorgestellt und durch Praxisbeispiele aufgezeigt, wie Wertschätzung und Innovation zusammenhängen. Gemeinsam mit anderen Beteiligten wird das Konzept diskutiert und so in die Praxis transferiert.
Wir wünschen allen Beteiligten einen produktiven und spannenden Tag!
